Um Schritte und Entwicklungsmaßnahmen für das Land als Ganzes zu setzen, sind die oberösterreichischen Standort- und Sozialpartner noch stärker als bisher in den Umsetzungsprozess der Wirtschafts- und Forschungsstrategie eingebunden. #upperVISION2030 dient den Standort- und Sozialpartner als strategischer Handlungsrahmen und unterstützt die rollierende Planung von Maßnahmen im Jahreszyklus. Durch jährliche Dialogräume wird ein abgestimmtes Handeln garantiert, ohne die Organisationen in ihren Freiräumen einzuschränken.
„Wir haben ein klares Ziel, von dem wir felsenfest überzeugt sind: Oberösterreich wird 2030 der beste Platz zum Leben sein. Gefragt sind Ideen, Innovationen, Investitionen und Schaffenskraft, um einen Lebensraum zu gestalten, der hochwertige Arbeitsplätze, eine von Offenheit geprägte Gesellschaft und soziale Sicherheit bietet.“
Mag. Thomas Stelzer | Landeshauptmann von Oberösterreich
„Der effiziente Einsatz von Ressourcen, eine intakte Umwelt und die gleichzeitige Stärkung der Wirtschaft sind kein Widerspruch, sie sind unser gemeinsamer Nenner. Unser Bundesland muss sich auf seine Stärken und jene inhaltlichen Bereiche fokussieren, in denen bereits anerkannte Spitzenleistungen auf europäischer Ebene erzielt werden.“
Markus Achleitner | Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat